Henry Charles Alexandre Potez
französischer Flugzeugkonstrukteurgeboren: 30.09.1891 in Méaultegestorben: 9. November 1981 in Paris 1951 - Medaille der Luftfahrt 1962 - Großoffizier der Ehrenlegion 1967 - Großkreuz des Nationalen Verdienstordens |
|
Nach seinem Abitur an der Berufsschule Potez ging er 1906 nach Paris. Hier besuchte er die Hochschule für Luftfahrt und Maschinenbau (Abschlussjahrgang 1911).
Im Oktober 1912Henry Potez trat seinen Militärdienst an. Als Luftfahrtingenieur wurde er der 1. Luftfahrtgruppe zugeteilt. Hier lernte er unter anderen Marcel Bloch, Gaston Caudron und Louis Coroller
kennen.
Bereits im 1. Weltkrieg produzierte er gemeinsam mit Marcel Bloch als Hersteller von
Flugzeugteilen u.a. den Propeller "Eclair" für das Kampfflugzeug Blériot SPAD.
Mit Bloch und Louis Colier gründete er 1916 die Firma Société d'Etudes Aéronautiques (ISEA).
Im Jahr 1919 gründete er mit finanzieller Unterstützung seines Vaters seine eigene Firma: die Société des Aéroplanes Henry Potez ( ab 1924 Société des Avions Henry Potez).
In 20 Jahren (zwischen 1920 und 1940) baute das Unternehmen 40 Prototypen, von denen die Hälfte in Serie produziert wurden. Henry Potez wurde zum Hersteller von 7.000 Flugzeugen (darunter 4.000 Potez 25).
Im Juli 1948 wurde er für sechs Monate zum kommissarischen Geschäftsführer der SNECMA ernannt.

Seite zurück
© biancahoegel.de; Datum der letzten Änderung: Jena, den: 20.09. 2025